Nachdem sich mein letzter Artikel mit dem Un-Sinn von Sicherheitssoftware beschäftigte, will ich jetzt ein Konzept vorstellen, das Ihre private IT oder auch ein kleines Netz sicherer macht. Dabei kommen hauptsächlich Windows Bordmittel und kostenlose Tools zum Einsatz. Das Konzept wurde mit ein mehr als hundert Benutzern seit März 2017 erprobt und kann mittlerweile als funktionssicher gelten.
Es besteht aus folgenden Komponenten:
- Ihrem gesunden Menschenverstand
- Windows integrierte Datenausführungsverhinderung
- Programmausführungsverhinderung Hilfsmittel: Reddox Anti Ransom http://www.anti-ransom.de
- Software patchen: PatchMyPC http://www.patchmypc.net
– Windows Update - Treiber aktualisieren: SlimDrivers
- Datensicherung: PersonalBackup
- Firewall: Windows Firewall
- Virenscanner: Windows Defender (Ab Windows Vista)
Grafisch dargestellt sieht es etwa so aus:
Die komplette Anleitung kann hier heruntergeladen werden.
Hallo Herr Kleinau,
die Anleitung zum IT-Schutz ist leider nicht mehr verfügbar.
https://www.kleinau.org/modules/download_gallery/dlc.php?file=31&id=1492026556&sid=44
läuft bei mir ins leere.
Grüße
C. Mühlbach
Hallo Herr Mühlbach,
danke für den Hinweis. Der Link ist korrigiert:
Richtig ist: https://kleinau.org/pages/download.php?dl=31
Christian Kleinau